AlgeaCare steht für eine innovative Gesundheitsversorgung, die Ihren Alltag durch Telemedizin und Videosprechstunden optimiert. Die Vision ist es, den Aufwand für Patienten und Ärzte zu minimieren, sodass mehr Zeit für personalisierte Therapien bleibt. Spezialisierte Ärzte behandeln Sie bequem von zu Hause aus, unterstützt durch eine Auswahl an Versandapotheken, die Ihnen Medikamente stressfrei und in hoher Qualität liefern. Dabei bleibt Ihr Recht auf freie Apothekenwahl unberührt. Die Digitalisierung der Prozesse ermöglicht es, dass Sprechstunden virtuell in Ihrem Wohnzimmer stattfinden können, wodurch Ärzte mehr Zeit für individuelle Behandlungen haben.
AlgeaCare sieht die Zukunft der Medizin in der Personalisierung, wobei jeder Patient und seine Bedürfnisse individuell betrachtet und behandelt werden, um die Gesundheit zu verbessern und zu erhalten. Auch außerhalb der Sprechzeiten steht das Team von AlgeaCare bereit, um Patienten bei nicht-medizinischen Fragen zu unterstützen. Die digitalen Prozesse entlasten die Ärzte von organisatorischem Aufwand, sodass sie sich voll und ganz auf die Patienten konzentrieren können. Medizinisches Cannabis, als natürliche Arznei mit geringen Nebenwirkungen, wird dabei als qualitativ hochwertige Behandlungsmethode eingesetzt, um Beschwerden zu lindern, ohne neue Therapien zu erfordern.
Versandkosten & Lieferzeiten
Bei AlgeaCare entstehen keine Lieferzeiten oder Versandkosten.
Apple Pay
Zahlungsfreigabe per Fingerprint oder Face-ID
Sofortüberweisung
Bezahlung nach Bestellabschluss mit den gewohnten Online-Banking Daten
Lastschrift
Der Rechnungsbetrag wird von Ihrem Bankkonto abgebucht
Produktauswahl
AlgeaCare bietet ein Sortiment an medizinischem Cannabis, das auf Rezept erhältlich ist und sich an Patienten richtet, deren herkömmliche Therapien bisher nicht erfolgreich waren. Die Produkte sind für die Behandlung verschiedener chronischer Erkrankungen und Beschwerden gedacht, wie zum Beispiel Depressionen, chronische Schmerzen, Multiple Sklerose, Epilepsie, Morbus Crohn, ADHS oder Schlafstörungen. Die Plattform ermöglicht es, dass Patienten eine kostenlose medizinische Ersteinschätzung erhalten und Termine noch in derselben Woche vereinbaren können.
Die Medikamente werden nach der Planung von Folgeterminen verschrieben, wobei die Behandlung und der Umgang mit Patientendaten DSGVO-konform sind. AlgeaCare hebt sich durch seine telemedizinisch unterstützte und evidenzbasierte ärztliche Behandlung mit medizinischem Cannabis hervor und hat sich als führende Plattform in diesem Bereich etabliert.
Unser Fazit
AlgeaCare steht an der Spitze der telemedizinischen Innovation, indem es eine flexible, effiziente und personalisierte Gesundheitsversorgung ermöglicht. Die Kombination aus Videosprechstunden und einer engen Verbindung zu Versandapotheken optimiert den Alltag von Patienten und Ärzten gleichermaßen – Therapien können individuell angepasst und Medikamente ohne zusätzlichen Stress geliefert werden. AlgeaCare schafft es, persönlichen Service und digitale Annehmlichkeiten zu vereinen und dabei die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zu berücksichtigen.
Mit einem speziellen Fokus auf qualitativ hochwertiges medizinisches Cannabis bietet AlgeaCare Patienten neue Wege der Schmerzlinderung und Behandlung chronischer Erkrankungen. Durch die Reduzierung des administrativen Aufwands können sich die Ärzte auf das Wesentliche konzentrieren: die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patienten. Die digitale Plattform gewährleistet Datenschutzkonformität und erleichtert den Zugang zu zügigen Ersteinschätzungen und qualifizierter medizinischer Beratung. Damit hat sich AlgeaCare als zukunftsorientierte Lösung für eine verbesserte Patientenversorgung etabliert.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mir die Apotheke selbst aussuchen?
Ja, bei AlgeaCare haben Sie das Recht, Ihre Versandapotheke selbst auszuwählen. AlgeaCare unterstützt Sie dabei, indem es eine Auswahl an Versandapotheken bietet, die Ihnen Ihr Präparat stressfrei nach Hause liefern. Sie können aber auch jede andere Apotheke in Deutschland auswählen.
Wie kann ich bezahlen?
Sie haben folgende Bezahloptionen zur Verfügung: Apple Pay, Lastschrift und Sofortüberweisung
Was für Atteste und Gutachten werden von Algea Care angeboten?
Algea Care unterstützt Patienten mit einer Vielzahl von Attesten und Gutachten, die in unterschiedlichen Situationen benötigt werden. Ein ärztliches Attest wird ausgestellt, um die Therapie mit medizinischem Cannabis allgemein zu bescheinigen und kann bei der Führerscheinstelle oder anderen Behörden vorgelegt werden, um einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die Therapie zu geben. Für die Beantragung der Kostenübernahme bei privaten Krankenversicherungen wird ein Gutachten erstellt, das eine detaillierte Darstellung des Krankheitsverlaufs und der Reaktion auf die Therapie beinhaltet. Dieses Gutachten wird nach dem zweiten Termin mit einem kooperierenden Arzt von Algea Care ausgestellt, um Verträglichkeit und Wirkung zu beurteilen.
Ein spezielles Gutachten für die Führerscheinstelle berücksichtigt den individuellen Krankheitsverlauf und die Anforderungen der Behörde. Für den Grenzübertritt in Schengen-Länder mit medizinischem Cannabis ist ein Formular erforderlich, das persönlich beim Gesundheitsamt vorgelegt werden muss; Algea Care sendet das vom Arzt unterschriebene Dokument postalisch zu. Die Beantragung all dieser Dokumente erfolgt unkompliziert über das Patientenportal von Algea Care.
Ist der Erwerb von medizinischem Cannabis legal?
Ja, der Erwerb von medizinischem Cannabis ist in Deutschland legal. Seit 2017 kann medizinisches Cannabis unter strengen Auflagen ärztlich verschrieben werden, insbesondere für die Behandlung von Patienten, die schwer erkrankt sind oder bei denen andere Therapieformen nicht mehr wirksam sind.
Wie alt muss ich für eine Cannabis-Therapie sein?
Bei AlgeaCare müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein um Cannabis-Patient zu werden.